Senior .NET Developer C# ASP.NET
Technologien und Skills
Deine Rolle im Team
- Sie arbeiten in gelebten agilen Entwicklungsprozessen nach Kanban/Scrum.
- Sie sind eigenverantwortlich für die Entwicklung und Wartung komplexer Web-Applikationen.
- Sie gestalten die Softwarearchitektur mit und haben die Möglichkeit die gesamte Organisation weiterzuentwickeln.
- Sie arbeiten abteilungsübergreifend mit verschiedenen KollegInnen an der Weiterentwicklung von Prozessen und Systemen.
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Sehr gute Kenntnisse des .NET Frameworks (3.5+) in Verbindung mit C#
- Gute Kenntnisse in der Webentwicklung mit z.B.: Asp.Net 2.0+
- Gute Oracle-Kenntnisse (Version 12c+)
- Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Erfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
Das ist dein Arbeitgeber
Der Fonds Soziales Wien (FSW) und seine Tochterunternehmen sorgen dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen: Wir informieren und beraten Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf sowie mit Behinderung, wohnungslose Menschen, Flüchtlinge und jene, die Hilfe bei der Bewältigung ihrer Schulden benötigen. Wir planen, vermitteln und fördern bedarfsgerechte Angebote und Leistungen, die in der jeweiligen Situation am besten unterstützen. Die Stabsstelle IT Applikation/Entwicklung arbeitet in einem agilen Umfeld nach Scrum an der modernsten Software des Wiener Sozialwesens. Dabei streben wir nach hoher Produktqualität, einfacher Erweiterbarkeit und Wartbarkeit. Unser Ziel ist die Arbeit unserer KollegInnen im KundInnenkontakt durch anwenderorientierte Softwarelösungen optimal zu unterstützen.
Branche
Gesundheitswesen, Soziales
Gründungsjahr
2004Unternehmensgröße
250+ MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam




Technology
Git
Azure DevOps
Confluence
Microsoft Outlook
Team
Ein Scrum-Team besteht aus: 1 Product Owner, 1 Scrum Master, 1 Software Quality Engineer, 1 Usability Expert, 1 Technical Lead, 3-4 Developer.
Die Teams arbeiten sowohl selbstständig an Modulen eines teamübergreifenden Gesamtprodukts als auch an unabhängigen Projekten, um das Wiener Sozialwesen durch Digitalisierung zu unterstützen.
Deutsch
National, Nicht Verteilt
20+ Mitarbeiter
Scrum, Behavior Driven Development, Domain-Driven Design, Scrumban, Test Driven Development
Wir wenden eine adaptierte Form des LeSS-Frameworks an, mit täglichen Scrum-Meetings um 10:00 Uhr und zweiwöchigen Sprint-Reviews. Wir haben ein physisches und digitales Scrum-Board und benutzen Azure DevOps.
Die Anforderungen werden durch regelmäßige Refinements vom Team geschätzt.
Zur laufenden Verbesserung halten Teams interne Retrospektiven ab.
Teamübergreifende Abhängigkeiten werden in einem gemeinsamen Meeting identifiziert und geplant.
Die Teams gestalten den Abteilungsprozess in teamübergreifenden Retrospektiven aktiv mit.


Team, Teamleiter, Architekt, Developer, Senior Developer, Scrum Team
Teamleiter, Team, Architekt, Developer, Senior Developer, Scrum Team
Teamleiter, Team, Architekt, Developer, Senior Developer, CTO

Junior Software Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Auf der letzten Zielgeraden in meinem Studium hatte ich die Möglichkeit, Einsicht in das Unternehmen zu bekommen. Dabei waren besonders interessante Themengebiete, ein angenehmes Arbeitsklima und die dynamische Arbeitsweise für mich besonders überzeugend.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin für die Implementierung und Erweiterung von neuer und bestehender Webapplikationen zuständig. Neben der Implementierung setze ich mich zusätzlich als Performancetester der Webapplikationen ein.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit, mit modernen Technologien zu arbeiten und dass man sich täglich neuen Herausforderungen stellen kann.

Senior Software Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Der Anspruch an eine hohe Codequalität hat mir imponiert, weil ich selbst großen Wert auf sauberen Code lege. Zusammen mit dem guten Angebot zur persönlichen Weiterentwicklung und der Offenheit für neue Technologien ist mir die Wahl leichtgefallen.
Worum geht´s in deinem Job?
Als Senior Developer kümmere ich mich unter anderem um die Modernisierung unserer KundInnenverwaltung. Da die Anforderungen ständig wachsen, müssen regelmäßig Architekturentscheidungen getroffen und in unsere Systemlandschaft integriert werden. Neben der Programmierung kümmere ich mich außerdem um Konzepte, Dokumentation und Automatisierung unserer Abläufe. Wenn man etwas entwickelt, muss man schließlich auch wissen, wie man es für die KundInnen verfügbar macht.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Wir nehmen uns auch komplexen Themen gerne an und erarbeiten gemeinsam nachhaltige Lösungen. In der Abteilung haben wir eine Kultur etabliert, in der wir sauberen, wartbaren Code immer einem "Quick Fix" vorziehen.
Karriere
Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben.
Aufstiegsmöglichkeiten zum Tech-Lead und Software-Architect werden unterstützt und gefördert.
Eine Entwicklung in andere Rollen in unserer Abteilung ist ebenso möglich wie eine Umorientierung zur IT-Operations Abteilung.
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung, Teammitglied
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch