Senior informatica Database Engineer
Technologien und Skills
-
Profil -
Profil
Deine Rolle im Team
- Senacor bietet dir das passende Umfeld für professionelle ETL-Entwicklung. Als ETL-Developer/Informatica Experte (m/w/d) entwickelst du für unsere Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die Datentransformation und -integration und stellst gleichzeitig die Qualität und Konsistenz der Datenbestände sicher. Statt in Silos zu denken hast du das große Ganze im Blick und sorgst dafür, dass unsere Kunden eine ganzheitliche Sicht auf all ihre Daten haben.
- Sowohl im Team als auch beim Kunden nimmst du eine zentrale Rolle ein. Deshalb bist du vier Tage beim Kunden vor Ort und verbringst den Freitag an deiner selbstgewählten Homebase: Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart oder Wien.
- Effektive Front-2-Back Optimierung der Datentransformation für alle Säulen der Unternehmenssteuerung
- Entwicklung von intelligenten, nutzerorientierten Architekturen und komplexen Datenintegrations- und Datenqualitätslösungen auf Basis von Informatica oder anderer ETL-Software
- Implementierung, Integration und Testing der Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam
- Erstellung unternehmensweit einheitlicher, fachlicher, logischer und technischer Datenbankmodelle
- Analyse und Bewertung der Anwendungsfälle unserer Kunden und Ableitung der funktionalen Anforderungen
- (Weiter-)Entwicklung von Frameworks und Prozessen zur Effizienzsteigerung der Entwicklung
- Deine Vorteile: Aktive Entwickler-Community mit hoher Expertise und Innovationsfähigkeit, Mentoring und Weiterentwicklung durch die Senacor Academy, Hochwertiges IT-Equipment, auch zur privaten Nutzung
Aufgaben Verteilung
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Du bringst vertiefte Kenntnisse in der Datenmodellierung, der Entwicklung von Datenintegrations- und Datenqualitätslösungen sowie mit Informatica o. ä. mit.
Erfahrung
- Du verstehst es, große und komplexe Datenmengen schnell, verständlich und gut strukturiert zu transformieren und zusammenzuführen.
- Du arbeitest gerne im Team und packst Herausforderungen mit Pragmatismus und gehörigem Biss an
Ausbildung
- Du hast dein Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen
Das ist dein Arbeitgeber
Senacor ist ein führender Anbieter für IT-Transformation, Digitalisierung und individuelle Softwareentwicklung im deutschsprachigen Raum. Bei uns gestalten Menschen, die ihre Energie in die Weiterentwicklung von erfolgreichen und innovativen Projekten stecken wollen. Ohne lange Reden, ohne Bürokratie. Davon 180 Entwickler mit hohem Anspruch an Code-Qualität. Mit Vorliebe für moderne und skalierbare Technologien. Für maßgeschneiderte Anwendungen, die unsere Kunden agiler und effizienter und das Leben der Nutzer einfacher machen. Wir sehen Coding als unsere Berufung, Probleme als Herausforderungen und helfen Lösungen zu schaffen, die unsere Kunden besser, schneller, effizienter werden lassen.
Branche
Internet, IT, Telekom
Beratung
Gründungsjahr
1999Unternehmensgröße
250+ MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam

Laptop
Technology
Git
JIRA
Confluence
Slack
Team
Bei Senacor sind wir gut 200 Entwickler, die auf 10 Standorte verteilt sind. Die durchschnittliche Teamgröße liegt bei 15 Kollegen.
Wir bauen auf moderne Technologien und Methoden: Agile Softwareentwicklung (meist mit Scrum), interdisziplinäre Teams, modulare Microservice- oder eventbasierte Architekturen (dort, wo es passt), leichtgewichtige Backend- (gerne mit Spring Boot, Micronaut, Quarkus oder NodeJS) und Frontend-Systeme (z.B. mit Vue.js, React oder Angular) sowie Mobile Applications (nativ oder auch cross-platform). Wir arbeiten testgetrieben, setzen höchste Anforderungen an CI/CD, Automatisierung und Qualität und kümmern uns am liebsten selbst um die (Cloud-) Infrastruktur für unsere Systeme.
Wir lernen auf Augenhöhe von- und miteinander. Für einen regen Austausch in unserer Techie-Community setzen wir deshalb auf Innovation Labs, Techie Lunches, Code Camps und zwei Mal im Jahr auf unsere interne Entwicklerkonferenz.
Deutsch
International, Verteilt
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Feature-Driven Development, Behavior Driven Development, Domain-Driven Design, Pragmatic Programming, Scaled Agile Framework, Test Driven Development


Architekt, Scrum Team
Senior Developer, Kunden, Scrum Team
Senior Developer, Kunden, Scrum Team

Senior Full Stack Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Bei Senacor lerne ich jeden Tag etwas dazu – über Code, Infrastruktur oder fachliche Prozesse. Und das alles mit gesundem Teamwork.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich arbeite aktuell auf einem Projekt bei einer Landesbank. Dort entwickeln wir mit einem großen Team das Online-Kreditkartenbanking für Kunden. Im Backend setzen wir auf Spring Boot und Java, im Frontend auf Angular.
Ich arbeite vorwiegend als Backend-Entwickler, wobei ich mich gleichzeitig immer mehr in der reaktiven Welt des Frontends wohl fühle. Alle zwei Wochen übernehme ich die Rolle des Scrum-Masters und moderiere unsere Retrospektive.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Zu meinen Lieblingsmomenten bei Senacor gehören Pair-Programming Sessions, in denen man sich gegenseitig Code zeigt, große Paradigmen und kleine Shortcuts lernt und den ein oder anderen Lachanfall bekommen kann.

Lead Software Architect
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Wegen der Interdisziplinarität, also der engen Verschränkung von fachlichem sowie wirtschaftlichem Verständnis und IT-Kompetenz. Außerdem hat mich der Wille und die Fähigkeit, exzellente und maßgeschneiderte IT-Lösungen im deutschsprachigen Raum zu realisieren, beeindruckt.
Worum geht´s in deinem Job?
Aktuell bin ich als Lead Developer bzw. Architekt im Bereich Retail Banking und steuere die Umsetzung und Einführung eines neuen Endkundenprodukts im Bereich digitale Wertpapierberatung.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Ich kann mitgestalten, wo ich arbeite und wie und was ich im Projekt und in der Firma voranbringen möchte. Wir beurteilen nach Resultaten und werden für unsere Ergebnisse wertgeschätzt und nicht für den Aufwand, den wir erbringen, oder die Zeit, die wir dafür investieren.
Karriere
Vom ersten Tag an entwickelst du mit uns geschäftskritische Unternehmensanwendungen. Unsere erfahrenen Kollegen sowie dein auf dich abgestimmtes Weiterentwicklungsprogramm bieten dir die perfekte Grundlage für deine schnelle Entwicklung zum Fullstack Developer.
Es gibt übrigens kein „Up-or-out“ – dafür schätzen wir Erfahrung und Fachwissen viel zu sehr.
Wenn du zu uns passt und wir zu dir, sind wir flexibel: du kannst dich bei uns als Technical Expert deine Kern-Expertise vorantreiben, ohne disziplinarische Führungsverantwortung und Account-Verantwortung tragen zu müssen. Auch als Lead Developer musst du keine Sorge Sorgen haben, dass du keinen Code mehr zu sehen bekommst – im Gegenteil. Der Weg in die Partner-Ebene steht allen offen, auch hier schneiden wir deine Rolle auf dich zu – je nach Präferenzen liegt dein Schwerpunkt auf einer für uns nachweislich wichtigen Tech-Expertise, die du in der Firma und beim Kunden einbringst und/oder kommerzieller Accountverantwortung.
Wie viele Runden gibt es?
Eine Runde.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Whiteboard Interview, Direkt im Gespräch