Full Stack Developer
Technologien und Skills
Deine Rolle im Team
- Du bist verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung, Modifikation und Pflege moderner, technisch anspruchsvoller, webbasierter Applikationen, Services und Webfrontends
- Du wirkst mit bei spannenden Projekten in unterschiedlichsten Branchen
- Die Erstellung von langlebiger und robuster Software bereitet dir Freude
- Kontinuierliches Lernen und der Austausch mit anderen sind für dich selbstverständlich
- Gemeinsam mit unserem RQE-Team erarbeitest Du Spezifikationen von Anforderungsanalysen
- Du entwickelst eigenständige Applikationen und bist für die Umsetzung verantwortlich
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Du bringst umfassende Kenntnisse moderner Web-Frameworks, wie React oder Angular, sowie JavaScript, HTML, CSS mit
- im Backend hast du vorzugsweise mit C#/.NET Core Erfahrung
- Relationale Datenbanken und SQL sind kein Problem für dich
- Du bist sicher im Umgang mit AJAX-basierten Anwendungs-Architekturen (REST und JSON)
- Optimalerweise hast du bereits Erfahrung mit Versionsverwaltungstools (Bitbucket, Jira/Confluence)
- Softwarequalität und Security sind keine Fremdwörter für dich
Erfahrung
- Du hast bereits mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Full Stack Developer und auch praktische Erfahrung mit agilen Methoden
Das ist dein Arbeitgeber
Grassfish wurde 2005 von Roland Grassberger als Hersteller von Digital Signage-Software gegründet. Grassfish bietet eine umfassende Digital Signage Experience Plattform für Großunternehmen, sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen von der Beratung bis zur Umsetzung an und wollen ganz nach dem Motto "Make every store a flagship experience" den Retail-Bereich revolutionieren. Schwerpunktmäßig agieren wir in der DACH Region, von wo aus europäische und globale Projekte in vielen Branchen wie z.B. Einzelhandel, Automotive, Telekommunikation, Banken und Unterhaltung realisiert werden. Als führendes Softwareunternehmen für die digitale Kundenkommunikation in Filialen und an physischen Standorten liegt der Fokus auf Großprojekten für die Digitalisierung der Customer Journey und Customer Experience.
Branche
Internet, IT, Telekom
Werbung, Marketing, PR
Gründungsjahr
2005Unternehmensgröße
50-249 MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam




Zusatz Monitor, Laptop
Technology
Bitbucket
JIRA
Confluence
Microsoft Teams
Team
Wir arbeiten in der Produktentwicklung in crossfunctional Teams: Frontend-, Backend-, Player-Developer, Test Engineer, Scrum Master und Product Owner. Für kundenspezifische Entwicklungen stehen eigenständige Special Teams zur Verfügung, die unabhängig voneinander agieren. In Summe arbeiten derzeit über 20 Personen in 5 Teams zusammen.
Deutsch
National, Verteilt
20+ Mitarbeiter
Scrum, Domain-Driven Design, V.Modell
Wir wenden Full Scrum an, mit täglichen Standup-Meetings um 10:00 und zweiwöchigen Sprint-Reviews. Im Team haben wir ein virtuelles Scrum-Board in Jira und halten unsere Meetings online ab.






Senior Developer, Scrum Team
Scrum Team
Scrum Team

Back End Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Entwicklung von Software begeistert mich seit vielen Jahren. Bei Grassfish habe ich eine Umgebung gefunden, in der ich mich dieser Leidenschaft Tag für Tag widmen kann. Das Entwicklungsteam ist jung und der Umgang sehr freundschaftlich.
Worum geht´s in deinem Job?
Im Backend Team befasse ich mich vor allem mit Server-seitigen Themen. Die Bandbreite erstreckt sich von kleineren Plugins über ausgefeilte Reporting Skripte bis hin zu größeren ASP.NET Core Projekten. Konkret plane und implementiere ich derzeit Webservices und Plugins für unsere Server Dienste, setze aber genauso Client Plugins um, die eine willkommene Abwechslung darstellen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Der stetige fachliche, aber auch private Austausch mit den anderen EntwicklerInnen ist ein großer Pluspunkt. Wir sprechen über technologische Themen genauso wie über unsere Wochenendpläne. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Wertschätzung im Team sind toll. Durch den regen Austausch und die allgegenwertige Hilfsbereitschaft können wir stetig voneinander lernen.

Software Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Es macht mir tagtäglich großen Spaß, mit der Programmiersprache C++ neue Features zu entwickeln und tiefgreifende Neuerungen zu erschaffen. Die Aufgaben sind sehr vielseitig, angefangen von spannenden Recherchen, über zukünftige Technologien und Projekte, die Implementierung von Kernkomponenten und neuen Features in unseren bestehenden Produkten, bis hin zu Bugfixing.
Worum geht´s in deinem Job?
Gemeinsam im Team entwickeln wir unseren Digital Signage Player fortlaufend weiter. Dabei handelt es sich nicht nur um eine einzelne Anwendung, sondern ein umfassendes, plattformübergreifendes System. Neben betriebssystemspezifischen Anpassungen, Monitoring, Serverkommunikation und Displaysteuerung beschäftigen wir uns auch mit Themen wie Hardwarebeschleunigung, Performance und kundenspezifischen Erweiterungen in Form von Addons.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Es ist immer sehr abwechslungsreich. Es gefällt mir, in engem Kontakt mit Kollegen, neue Lösungen zu erschaffen. Auch die vielen Goodies unserer Firma, wie z.B. unsere Naschlade, sollten erwähnt werden, da sie im wahrsten Sinne des Wortes den Tag versüßen.

Front End Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Beruflich, wegen der Gelegenheit technisch anspruchsvolle Projekte für internationale Kunden mitzuentwickeln, als auch mitgestalten zu können. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung. Persönlich, weil viel Wert auf ein gutes Arbeitsklima und die Zufriedenheit der Mitarbeiter gelegt wird.
Worum geht´s in deinem Job?
Meine Arbeit in der Frontend-Entwicklung umfasst sowohl langfristige Produktentwicklung als auch die Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen. Das sorgt für viel Abwechslung und regelmäßig neue Herausforderungen im Arbeitsalltag. Von der Planung und Entwicklung der nächsten Produktversion, über die Wartung bestehender Applikationen, bis hin zum Erarbeiten neuer Lösungen für Kundenprojekte mit unterschiedlichsten Technologie-Stacks und Frameworks.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Abgesehen von den abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit mich immer wieder mit neuen Technologien auseinandersetzen zu können, freue ich mich immer über den guten Zusammenhalt und die immer selbstverständliche Unterstützung von Teamkollegen in allen Abteilungen. Auch wenn es einmal hektischer zugehen sollte, herrscht immer eine gute Stimmung.
Karriere
Bedingt durch die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, sowie das dynamische und flexible Arbeitsumfeld sind Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in allen Bereichen und Abteilungen gegeben. Ob durch die Übernahme größerer Projekte, Veränderungen des Aufgabenbereichs, Wechsel in andere Abteilungen oder disziplinäre Verantwortung ist bei uns alles möglich.
Wie viele Runden gibt es?
3 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Telefoninterview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch