DevOps Engineer
Technologien und Skills
Deine Rolle im Team
- Als DevOps Engineer übernimmst du wichtige Aufgaben entlang des gesamten Umsetzungsprozesses und trägst wesentlich zum Aufbau und der laufenden Optimierung der CI/CD Chain (Prozess, Tools/Plattform, Konfiguration, Automatisierung, Monitoring…)
- Du leistet proaktive Unterstützung der Dev- & Projektteams beim Set-up neuer Applikations-Instanzen im Kunden-Onboarding
- Du kümmerst dich aktiv um die Verbesserung von Stabilität, Monitoring und Supportability unserer Software-Applikationen und Infrastruktur
- Du arbeitest eng mit unseren Tech Leads zusammen, um gemeinsam innovative technische Lösungen im Unternehmen umzusetzen
Aufgaben Verteilung
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Dockerizing der Applikationen sowie deren Verwaltungsapp wie Kubernetes, Rancher, etc.
- Kenntnisse von Network Automatisierungstools (Puppet, Ansible , etc.)
- (Grund-)Kenntnisse Clouddienst in IaaS, PaaS, MaaS und deren Aufstellung
- Erfahrung in AutoScaling Mechanismus von Vorteil
- Troubleshooting Ability (als DevOps weißt du, wovon wir sprechen)
- Qualitätsbewusstsein, Teamplayer & Let’s do it-Mentalität
Erfahrung
- Erfahrung in den gängigen Programmiersprachen (z.B. Java, JavaScript, PHP, NodeJS, Phyton) und gängigen Tools (z.B. Jira/Confluence, Grafana, Elastic Search, Airflow, Eclipse, Git, Jenkins), sowie SQL (z.B. DB2, mySQL, Oracle, PostgreSQL) und Schnittstellen-Technologien (JAX-WS (SOAP), JAX-RS (REST), XML) von Vorteil
Das ist dein Arbeitgeber
Die ACL advanced commerce labs GmbH ist als Tochter der Österreichischen Post AG ein führender Full-Service E-Commerce Dienstleister für große Handelshäuser sowie Markenhersteller in Europa. Wir sind stolz darauf, Unternehmen wie dm-drogerie markt, Lufthansa, Adler Mode, Hervis, Kastner & Öhler uvm. zu unseren Kund*innen zählen zu dürfen. Wir bieten Kompetenzen für Beratung, Umsetzung, Betrieb und Fulfillment von komplexen maßgeschneiderten Cross-Channel-Lösungen. Als Partner für den Handel von morgen vereint ACL seit 1999 als Pionier im Online-Handel Software-Kompetenz mit Service-Kompetenz für komplette operative Geschäftsprozesse im Handel. Die ACL zählt rund 100 Mitarbeiter*innen an ihren Standorten in Bärnbach, Graz, Wien und München.
Branche
Handel
Internet, IT, Telekom
Logistik, Transport
Gründungsjahr
1999Unternehmensgröße
50-249 MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam





Zusatz Monitor, Laptop
Technology
Team
Wir leben in der ACL eine offene Unternehmenskommunikation und bieten jedem die Möglichkeit mitzudenken und sein Potenzial voll auszuschöpfen. Dazu gehört, dass wir es uns wünschen, dass unsere Mitarbeiter*innen neue Wege bei der Lösung von Kundenproblemen gehen, Dinge ausprobieren und Lösungen auch langfristig umsetzen.
Dabei arbeiten unsere Teams funktionsübergreifend an verschiedenen Projekten und sind nach ihrem Fokus wie z.B. PHP, Java, IT-Support etc. organisiert. Zusätzlich tauschen sich die Teams in den kurzen täglichen Dailys und regelmäßigen Sprints untereinander aus und diskutieren neue Funktionen sowie Technologien.
Außerdem – in der ACL nennen wir es das „Pull“-Prinzip. Wer motiviert ist und mitdenken will, ist bei uns an der richtigen Stelle und erhält alle Möglichkeiten, um sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Deutsch Englisch
Verteilt
20+ Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Agile Modeling, Test Driven Development









Project Manager
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Projekte innerhalb der ACL bieten mir die Möglichkeit, meine Ideen umsetzen und mich persönlich weiterentwickeln zu können. Dabei kann ich in den verschiedensten Bereich im Unternehmen entsprechendes Know-How sammeln. Zudem ist der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzten sehr respektvoll und familiär.
Worum geht´s in deinem Job?
Zurzeit bin ich auf der Shopseite des größten Kunden der ACL verantwortlich für die interne Organisation, die Projektabwicklung als auch für das Management der Teams. Zusätzlich bin ich für Testing & QA (Qualitätssicherung) vor und nach den Deployments sowie der Taskerstellung und deren Management zuständig.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Zu sehen, wie ein Projekt wächst und von Tag zu Tag besser wird.

Software Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
I came to ACL as part of a training program during my studies of Software design at the FH Joanneum. I stayed here because of the friendly working atmosphere and the variety of programming tasks. ACL gives me the opportunity to grow and improve my competence in web development.
Worum geht´s in deinem Job?
As a webshop backend developer, my primary responsibility is to programmatically represent the client's business model, to import, process and organize data, and prepare it for the presentation on the web page. My main programming language is PHP (Symfony framework), though I occasionally work with frontend technologies as well.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Every client is different and has a unique business model. The assignments that I receive are therefore very diverse. With every assignment I get, I have the opportunity to expand my knowledge and my point of view. It is satisfying to know that my work has benefited others. Additionally, I enjoy the immediate feedback. I am able to see the output of my work as soon as I create it. This is what makes programming so appealing to me.
Karriere
Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben. Ob Veränderung innerhalb des Aufgabenbereichs oder der Aufstieg vom Mitarbeiter zum Teamleiter bei entsprechendem Engagement, ist bei uns alles möglich! Zudem bieten wir unseren Praktikanten oftmals eine Festanstellung an und ermöglichen somit den Berufseinstieg.
Außerdem räumen wir unseren Mitarbeiter*innen die Chance eines Wiedereinstiegs nach Karenz, Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle ein. In diesem Zuge möchten wir hervorheben, dass die durchschnittliche Dauer der Betriebszugehörigkeit bei aktuell 97 Köpfen bei über 5 Jahren pro Kopf liegt. Die Fluktuation ist mit unter 5% sehr gering.
Wie viele Runden gibt es?
3 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort oder Videointerview oder Telefoninterview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Case Study, Direkt im Gespräch